Louis Spohr Stiftung – Musik. Erbe. Zukunft.

Benefizkonzert zugunsten der Louis-Spohr-Stiftung

Am Samstag, den 29. November 2025, lädt die Louis-Spohr-Stiftung zu einem Benefizkonzert in den Ständesaal des LWV Hessen, Ständeplatz 6–10, 34117 Kassel, ein. Beginn ist um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr).

Die Schirmherrschaft hat Kassels Oberbürgermeister Dr. Sven Schöller übernommen.

Solistinnen des Abends sind:

  • Samira Spiegel, Violine und Klavier, Spohrpreisträgerin 2014
  • Antonia Fischer, Harfe, Detmold

Auf dem Programm stehen Werke für Violine, Harfe und Klavier von Louis Spohr (1784–1859) sowie weiteren Komponisten.


Hinweise für Besucher:innen

  • Der Eintritt ist frei. Um Spenden zugunsten der Louis-Spohr-Stiftung wird herzlich gebeten.
  • Sitzplätze sind frei wählbar.
  • Der Ständesaal ist barrierefrei zugänglich.
  • Im Anschluss an das Konzert sind die Gäste zu einem kleinen Umtrunk eingeladen.

Sommerliches Open-Air-Konzert im Tierpark Sababurg

Datum: Donnerstag, 21. August 2025
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Terrassen neben dem Eingangsbereich, Tierpark Sababurg

Erleben Sie ein unvergessliches Sommerkonzert im Herzen von Nordhessen: Der Landkreis Kassel und die Louis-Spohr-Stiftung laden zu einem musikalischen Abend mit der Combo des Heeresmusikkorps Kassel und der Gitarristin & Sängerin Valentina Krempatic ein.

Unter der Leitung von Stabsfeldwebel Timo Birkenbusch präsentiert die Tanz- und Unterhaltungsband ein abwechslungsreiches Open-Air-Programm mit schwungvollen Evergreens, Jazz-Arrangements, beschwingten Melodien und beliebten Klassikern.


Programm & Atmosphäre

  • Live-Musik in Kassel & Sababurg
  • Evergreens, Jazz & Pop-Balladen
  • Gitarrenmusik mit Gesang von Valentina Krempatic
  • Mitreißende Rhythmen der Combo des Heeresmusikkorps
  • Genuss von Snacks, kühlen Getränken und einer feinen Weinauswahl
  • Gelegenheit zum Tanzen unter freiem Himmel

Eintritt & Spenden

Der Eintritt ist frei. Angemessene Konzertspenden sind willkommen und unterstützen die Errichtung des Musikzentrums auf der Jugendburg und Sportbildungsstätte Sensenstein.


Veranstaltungsinformationen

Anton Bruckner – Gitarrenmusik zur Vernissage: Bruckner – gezeichnet

2024 war ein Bruckner-Jahr: Vor 200 Jahren wurde der Komponist Anton Bruckner im oberösterreichischen Ansfelden geboren. Zu diesem Anlass widmete ihm die Gemeinde im Anton Bruckner Centrum eine besondere Ausstellung. Die Künstlergruppe LOHNZEICHNERGILDE OÖ näherte sich in Zeichnungen, Bildern und Cartoons dem Porträt des Ausnahmemusikers – mal humorvoll, mal kritisch, stets mit neuen Blickwinkeln auf sein Werk und Erbe.

Musikalischer Höhepunkt der Vernissage war ein Konzert des Kasseler Gitarrendozenten Boris Têsíc und seiner Studierenden Valentina Krempatic und Ronald Husni:

  • Krempatic arrangierte Bruckner-Werke für zwei Gitarren.
  • Husni komponierte die Neukreation Bruckneriana.

Die begeisterte Resonanz führte direkt zur Veröffentlichung des vorliegenden Notenbands.


Anton Bruckner – Biografische Skizze

„Weil die gegenwärtige Weltlage, geistig gesehen, Schwäche ist, flüchte ich zur Stärke und schreibe kraftvolle Musik.“ – Anton Bruckner

Anton Bruckner (1824–1896) war Organist, Lehrer und einer der visionärsten Sinfoniker seiner Zeit. Aus einfachen Verhältnissen stammend, prägten ihn früh die Musik und das geistige Leben des Stifts St. Florian. Trotz öffentlicher Kritik und jahrelangem Ringen um Anerkennung schuf er monumentale Werke, die spirituelle Tiefe mit sinfonischer Größe verbinden. Erst lange nach seinem Tod fanden seine Originalfassungen die verdiente Wertschätzung.


Preis & Bestellung:
Der Notenband ist für 25,00 € zzgl. Versandkosten bei uns erhältlich.

II. Internationales Louis-Spohr-Festival & 27. Internationaler Louis-Spohr-Wettbewerb für Gesang

📅 11. bis 15. August 2025
📍 Tagungshaus Lebensbogen, Dörnberg bei Zierenberg: https://lebensbogen.org/anreise

Der Förderverein Louis-Spohr-Stiftung e. V. lädt herzlich zum zweiten Internationalen Louis-Spohr-Festival sowie zum 27. Internationalen Louis-Spohr-Wettbewerb für Gesang ein. Die Veranstaltung vereint musikalische Ausbildung, Nachwuchsförderung und künstlerischen Austausch auf hohem Niveau.

Zahlreiche junge Talente aus dem In- und Ausland haben sich angemeldet. Sie erhalten die Gelegenheit, in Meisterkursen mit renommierten Dozentinnen und Dozenten zu arbeiten. Außerdem können sie sich in öffentlichen Konzerten präsentieren. Besonders begabte Teilnehmende qualifizieren sich zusätzlich für das Wettbewerbsfinale.

🎼 Künstlerische Leitung und Jury

Die künstlerische Leitung übernimmt Michael Kravtchin, Dozent an der Musikakademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“.

Die Jury des Gesangswettbewerbs wird von Prof. Yamina Maamar (HfM Carl Maria von Weber, Dresden) geleitet. Weitere Mitglieder sind:

  • Ann-Kathrin Franke (Staatstheater Kassel)
  • Florian Lutz (Intendant des Staatstheaters Kassel)
  • Jolanta Nicolai (CEO, AYNpnmn)
  • Norbert Schmittberg (stellv. Intendant, Sender Bremen / Theater Osnabrück)

Schirmherr ist Herr Landrat Andreas Siebert.


🗓 Veranstaltungsübersicht

Ab Montag, 11. August 2025
Beginn der Meisterkurse – Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen.

Dienstag, 12. August 2025, 17:00 Uhr
🎶 Kleines Teilnehmerkonzert – Aula Tagungshaus Lebensbogen (öffentlich)

Donnerstag, 14. August 2025, 19:30 Uhr
🎵 Festliches Abschlusskonzert – Aula Tagungshaus Lebensbogen
Mit Verleihung der Karl und Irma Jansa-Stipendien (öffentlich)

Freitag, 15. August 2025, 19:30 Uhr
🏆 Finale des 27. Internationalen Louis-Spohr-Wettbewerbs für Gesang
📍 Aula Tagungshaus Lebensbogen
Auszeichnung der Preisträgerinnen und Preisträger

Samstag, 16. August 2025, 16:30 Uhr
🌟 Preisträgerkonzert – Festsaal der Seniorenresidenz Augustinum
📍 Im Druseltal 12, 34131 Kassel
🎟 Eintritt: 8,00 €


🎟 Eintritt & Förderung

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen im Tagungshaus Lebensbogen ist frei.
Gerne nimmt der Verein Spenden zur Förderung junger Künstlerinnen und Künstler entgegen.

Spendenkonten:

  • DE16 5205 0353 0001 1829 56
  • DE85 5209 0000 0157 9570 07

Auch per PayPal über den QR-Code auf den Veranstaltungsflyern möglich.


📧 Weitere Informationen: www.louisspohr.de
✉️ Kontakt: info@louisspohr.de

Spohr Schriften Nr. 22

Spohr Schriften Heft 22 (A 5)
Bruckner – gezeichnet
Lohnzeichnergilde OÖ
Anton Bruckner zum 200sten

Mit Textbeiträgen von
Gottfried Gusenbauer
Edith »Eche« Wregg │ Thomas Paster
und Helmut »Dino« Breneis

Paperback, 68 Seiten, 47 farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9824486-2-6 | 10,00 €

Ob sich Anton Bruckner und Louis Spohr getroffen haben oder ob Bruckner Kassel jemals besucht hat, können wir aus den bekannten Quellen nicht nachweisen. Aber dass ein Mitglied der Oberösterreichischen Lohnzeichnergilde in Kassel aufgewachsen ist, ist belegt. Grund genug, die aus Anlass des Jubiläumsjahres 200 Jahre Anton Bruckner entstandenen Bilder, Zeichnungen und Karikaturen der Lohnzeichnergilde auch in Kassel vorzustellen. Die Werke haben wir 2024 bei der Vernissage im ABC (Anton Bruckner Centrum) in Ansfelden, hier wurde Anton Bruckner am 4. September 1824 geboren, entdeckt. Und fanden, sie müssten einem größeren Publikum gezeigt werden. Die Idee für Heft 22 der Spohr Schriften war geboren.

Tag für die Literatur: Musik erleben – Kassel entdecken

Am 25. Mai 2025 ist die Louis-Spohr-Stiftung mit gleich zwei Veranstaltungen dabei

Zum landesweiten Tag für die Literatur und Musik laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Doppelprogramm ein: Mit einer musikalischen Ausstellung am Vormittag und einem Audiowalk durch Kassel am Nachmittag erleben Sie Musik auf ganz neue Weise.

11 Uhr – Vernissage „Bruckner gezeichnet“

In der Murhardschen Bibliothek zeigen wir die neu erschienenen Spohr-Schriften Nr. 22, die unter dem Titel „Bruckner gezeichnet“ über 30 künstlerische Positionen zur Person Anton Bruckners versammeln. Die Lohnzeichnergilde Oberösterreich hat dessen Leben und Werk in originellen Zeichnungen interpretiert – humorvoll, nachdenklich und überraschend. Zur Vernissage erklingt Gitarrenmusik von Boris Tešić und Valentina Krempatić – und eine Uraufführung als Hommage zum 200. Geburtstag Bruckners.

📍 Ort: Murhardsche Bibliothek, Brüder-Grimm-Platz 4a
🎟 Eintritt frei

15 Uhr – Musikalischer Spaziergang

Am Nachmittag geht es hinaus in die Stadt: Gemeinsam entdecken wir den ersten Teil unseres neuen Audioguides „Musikalische Spaziergänge in Nordhessen“. Die Route beginnt am Spohr-Denkmal und führt zu musikalischen Orten Kassels – begleitet von Erzählungen, Klangbeispielen und historischen Hintergründen auf dem eigenen Smartphone (via IZI.travel-App).

👉 izi.travel – Musikalische Spaziergänge in Nordhessen und Zusatzinhalte
📍 Treffpunkt: Spohr-Denkmal, Opernplatz
🎧 Handy und Kopfhörer mitbringen

Gemeinsam Musikgeschichte neu hören

Beide Veranstaltungen zeigen, wie vielfältig Musikvermittlung heute sein kann: analog, digital, zum Mitnehmen und Mitgestalten. Haben Sie selbst eine Geschichte oder Idee für unseren Audiowalk? Melden Sie sich gern bei uns – wir freuen uns auf Mitwirkende!

📩 Kontakt: info@louisspohr.de
🖼 Ausstellung und Spaziergang sind kostenfrei, Spenden willkommen!

Vernissage „Bruckner – Gezeichnet“ Sonntag, 25. Mai 2025, 11:00 Uhr · Murhardsche Bibliothek Kassel

Eine Ausstellung der Oberösterreichischen Lohnzeichnergilde

Im Rahmen des Jubiläumsjahres 200 Jahre Anton Bruckner laden wir herzlich zur Vernissage der Ausstellung „Bruckner – Gezeichnet“ ein. Gezeigt werden Bilder, Zeichnungen und Karikaturen der Oberösterreichischen Lohnzeichnergilde, die sich auf vielfältige Weise mit dem Komponisten auseinandersetzen.

Entstanden ist die Idee zu dieser Ausstellung bei der Vernissage im Anton Bruckner Centrum (ABC) in Ansfelden – dem Geburtsort Anton Bruckners. Einige der Künstler*innen stammen aus Kassel oder haben hier ihre Wurzeln – ein schöner Anlass, die Werke nun auch in der Murhardschen Bibliothek zu präsentieren.

Neben den Originalen wird die aktuelle Ausgabe Heft 22 der Spohr Schriften, die sich der Ausstellung widmet, multimedial auf Großleinwand vorgestellt.

Musikalisches Programm:
Die Ausstellung wird stimmungsvoll begleitet von Gitarrenmusik durch unseren Kurator Boris Teŝíc und seine Schülerin Valentina Krempatic. Zusätzlich bringen sie eine Uraufführung eines eigens komponierten Stücks von Ronald, einem Kollegen der beiden an der Musikakademie Louis Spohr, erstmals zu Gehör – inspiriert von den Zeichnungen und Karikaturen der Ausstellung.

🗓 Datum: Sonntag, 25. Mai 2025
🕚 Uhrzeit: 11:00 Uhr
📍 Ort: Murhardsche Bibliothek, Brüder-Grimm-Platz 4a, 34117 Kassel
🎟 Eintritt frei, Spenden erbeten

Eine Veranstaltung des Fördervereins Louis-Spohr-Stiftung e. V.
in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Kassel

🚨 Neu! Die Louis-Spohr Actionfigur ist jetzt im Spielwarenladen erhältlich! 🚨

Wer hätte das gedacht? Die Legende lebt – jetzt auch als Actionfigur! Hol dir die Louis Spohr Actionfigur und erlebe spannende Abenteuer direkt in deinem Wohnzimmer! 🎻✨

Diese Musiker-Abenteuer kannst du erleben:

  • Geige wie ein Weltstar – Schlage deine virtuosen Soli und lass die Finger über die Saiten fliegen!
  • Tauche ein in die Opernmusik – Werde der Dirigent deiner eigenen Opernproduktion – und bringe das Publikum zum Staunen!
  • Komponiere deinen eigenen Namen – Gestalte dein einzigartiges Musikstück, das deinen Namen in die Geschichte eingraviert!
  • Inspiration in der Lehre – Werde zum Mentor und verändere das Leben deiner Schülerinnen und Schüler mit deiner Weisheit und Leidenschaft!
  • Rette dein Karma, indem du Waschweibern hilfst – Dein Karma ist in Gefahr! Hilf den Waschweibern in Kassel und rette die Witwen der verstorbenen Musiker!
  • Wehre gemeine Taubenangriffe ab – Sie greifen an, aber du bist bereit! Kämpfe gegen die fliegenden Plagegeister!

Jetzt erhältlich in allen gut sortierten Spielwarenläden – nicht verpassen! (Der Lieferumfang enthält natürlich auch ein buntes Mini-Orchester, das immer dann spielt, wenn du die Figur in die Hand nimmst.)

ACHTUNG: Dieser Beitrag ist natürlich nur ein Aprilscherz! Aber wir finden, das wäre eine ziemlich geniale Actionfigur! 😉

2. Internationales Spohr Festival – 27. Internationaler Louis-Spohr-Wettbewerb für Gesang

2. Internationales Louis-Spohr-Festival

  • 11. – 14. August 2025

27. Internationaler Louis-Spohr-Wettbewerb für Gesang

  • 13. – 15. August 2025

Tagungshaus Lebensbogen, Dörnberg bei Zierenberg nahe Kassel

Das 2. Internationale Louis-Spohr-Festival wird gemeinsam mit dem 27. Internationalen Louis-Spohr-Wettbewerb angeboten. Im Rahmen des Internationalen Louis-Spohr-Festivals soll begabter Musikalischer Nachwuchs Gelegenheit erhalten, als Solist oder im Zusammenspiel verschiedener Instrumente in Meisterkursen bei renommierten Dozentinnen und Dozenten besondere Fertigkeiten zu erlernen, auszuprobieren und zu präsentieren. Das Tagungshaus Lebensbogen auf dem Dörnberg bietet mit der abgeschiedenen und ruhigen Lage und der idyllischen Umgebung auf dem Dörnberg ideale Voraussetzungen für Unterricht (Meisterkurse), Teilnehmerkonzerte und Wettbewerb. Gemeinsame Ruhepausen runden die Festival-Atmosphäre ab. Mit den Unterbringungsmöglichkeiten in Ein, Zwei- oder Mehrbettzimmern und der Aula für Konzerte verfügt das Tagungshaus Lebensbogen über nahezu perfekte Rahmenbedingungen. Höhepunkt des Festivals ist:

14.08. 2025    Abschlusskonzert – Verleihung Irma und Karl Jansa Stipendium

Aula Tagungshaus Lebensbogen.

Auf dem Dörnberg finden auch die Meisterkurse statt mit

  • Emanuel Wehse, Violoncello, Musikakademie „Louis Spohr“ Kassel, Morgenstern Trio
  • Michael Kravtchin, Klavier, Festivalleitung, Musikakademie „Louis Spohr“ Kassel
  • Prof. Yamina Maamar, Juryvorsitzende 27. Internationaler Louis-Spohr-Wettbewerb für Gesang, Hochschule für Musik „Franz Liszt“, Dresden

Teilnehmer des Festivals können sich für den am 13. August beginnenden Gesangswettbewerb qualifizieren. Die Bewerbung für den Gesangswettbewerb ist unabhängig von der Teilnahme am Festival möglich. Die Konditionen sind im Reglement für das Festival und der Ausschreibung für den Wettbewerb fixiert.  –> https://louisspohr.de/masterclass-wettbewerb-deine-chance . Am

15.08. 2025    Finale – in der Aula Tagungshaus Lebensbogen

werden die Preisträger des 27. Internationalen Louis-Spohr-Wettbewerbs ermittelt. Die Preisträger erhalten Gelegenheit, zum Konzert

16.08. 2025    Preisträgerkonzert – Festsaal Seniorenresidenz Augustinum, Kassel

Anmeldungen und Teilnahmebedingungen für Wettbewerb und Festival sind aufeinander abgestimmt.

ViSdPG

Dr. Lorenz B. F. Becker

Masterclasses Klavier, Cello und Kammermusik & Gesang mit Internationalem Louis-Spohr-Gesangswettbewerb

Tauche ein in die Welt der Oper, des Liedes und der Bühnenkunst!

Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Pianistinnen und Pianisten, liebe Streicherinnen und Streicher,

habt ihr Lust auf eine Woche voller Musik, intensiven Coachings und inspirierendem Austausch mit anderen jungen Künstlern? Dann seid ihr auf dem Dörnberg bei Kassel genau richtig!

Festival: Der international erfahrene Konzertpianist Michael Kravtchin und der renommierte Cellist und Mitglied des berühmten Morgenstern Trios Emanuel Wehse, beide Dozenten an der Musikakademie „Louis Spohr“ Kassel, laden gemeinsam mit der renommierten Opern- und Konzertsängerin Prof. Yamina Maamar von der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber, Dresden zum 2. Internationalen Louis-Spohr-Festival auf den Dörnberg in das Tagungshaus Lebensbogen ein.

Sie begleiten euch auf eurem musikalischen Weg – mit täglichem Einzelunterricht, Korrepetition und Gruppen-Coachings. Dazu gibt es jede Menge Möglichkeiten zum Netzwerken und gemeinsamen Musizieren.

Highlight: Am Ende der Woche könnt ihr beim großen Abschlusskonzert auf der Bühne stehen!

Wettbewerb: Direkt im Anschluss an das 2. Internationale Louis-Spohr-Festival startet der 27. Internationale Louis-Spohr-Wettbewerb für Gesang 2025. Teilnehmer der Masterclasses sind automatisch für die Vorrunde qualifiziert. Wer nur am Wettbewerb teilnehmen möchte, kann sich mit einer Videoeinsendung bewerben.

🔹 Für wen? 

Pianistinnen, Pianisten, Cellistinnen, Cellisten und junge Sänger und Sängerinnen ohne Altersgrenze für die Masterclasses zum 2. Internationalen Louis-Spohr-Festival

Zum 27. Internationalen Louis-Spohr-Wettbewerb 2025 für Gesang in zwei Altersgruppen (16-21 & 22-30 Jahre)

🔹 Wann? 11. bis 14. August 2025 (Festival) – 13.bis 15. August 2025 (Wettbewerb)
🔹 Wo? Tagungshaus Lebensbogen – Auf dem Dörnberg bei Zierenberg nahe Kassel
🔹 Leitung? Michael Kravtchin, Musikakademie Louis-Spohr, Kassel und Prof. Yamina Maamar, HfM Carl Maria von Weber, Dresden
🔹 Abschlusskonzert? Freitag, 15. August, Abschlusskonzert mit Auszeichnung der Preisträger
🔹 Anmeldung & Infos: Online-Formular mit Portraitbild & Gesangs-Demo

🎭 Nutze deine Chance jetzt! Wir freuen uns auf dich!

⤵️ Ausschreibung 27. Internationaler Louis-Spohr-Wettbewerb
⤵️ Call for Tenders – 27th International Louis Spohr Competition (New Deadline: July 18, 2025)

RundeAnforderungen Wettbewerb
Vorrunde– Teilnahme am Kurs oder
– Einsendung eines Videos mit:
– 1 Arie
– 1 Lied nach freier Wahl
Gilt für beide Altersgruppen
Hauptrunde– 1 Lied von Louis Spohr
– 4 Arien aus mindestens 2 verschiedenen Epochen, darunter:
– 1 Arie auf Deutsch
– Optional: 1 Arie aus dem Bereich Operette
Hauptrunde Nachwuchswettbewerb– 1 Lied von Louis Spohr
– 3 Stücke nach Wahl aus mindestens 2 verschiedenen Epochen, davon mindestens 1 Arie
HinweisStücke aus der Vorrunde (Video oder Kurs) dürfen in der Hauptrunde wiederholt werden.

⤵️ Ausschreibungsbedingungen / Anmeldung 
⤵️ Terms and Conditions / Registration 

⤵️ Teilnahmereglement für das 2. Internationale Louis-Spohr-Festival
⤵️ Rules and regulations for participating 2nd International Louis-Spohr-Festival

Herzliche Grüße,
Förderverein Louis-Spohr-Stiftung e. V.
📍 Nordshäuser Straße 1 C, 34132 Kassel
📧 michael.kravtchin@gmail.com
📧 info@louisspohr.de

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner